Am 7. Dezember haben die Haller Grünen unter fachkundiger Leitung von Wanderwart Hartmut Lüker den Hermannsweg im Bereich von Halle erwandert. Dabei lag unser Hauptaugenmerk darauf, Beschilderung, Möblierung und Zustand…
Brems: Gabriels Kohle-Argumente verpuffen
Zur aktuellen Diskussion um die Kohleverstromung erklärt Wibke Brems, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Uralte Kohlemeiler, die schon Konrad Adenauer mit Strom versorgt haben, sind weder für…
Preisverleihung vom 04. November
Am Dienstag den 04 November haben wir uns wie angekündigt für die Bilder des Haller Umweltmarktes bei den Kindern mit einer Preisverleihung für die Teilnahme bedankt. Wir durften zahlreiche Kinder,…
Preisverleihung Malwettbewerb vom Umweltmarkt 2014
Die auf dem Umweltmarkt 2014 gemalten Bilder mit dem Schwerpunkt Stadtpark möchten wir mit einer Preisverleihung im GRÜNEN Büro in der Graebestraße 18 am 4. November 2014 um 17:00 Uhr…
Aktionstag am 11.10 zum Thema TTIP und CETA
TTIP und CETA sind zwei der weitreichendsten Handelsabkommen die jemals verhandelt wurden. Diese Abkommen sollen zukünftig die Handelsbeziehungen der Europäischen Union der USA (TTIP) und Kanada (CETA), wenn es denn nach…
Umweltmarkt 2014
Auch dieses Jahr waren die Haller GRÜNEN wieder mit einem Stand auf dem uns wichtigen Umweltmarkt vertreten. Wir haben versucht zu verdeutlichen wieviel Papiermüll durch die regelmäßige Verteilung von Werbematerialien…
30 Jahre Grüne Fraktion in Halle
Am 13.09.2014 konnten wir in netter Runde das 30 jährige Bestehen der Grünen Fraktion feiern. Mit Einzug der Grünen 1984 in den Haller Stadtrat mit gleich vier Mandatsträgern war…
Einladung zum flüchtlingspolitischen Diskussionsabend mit Monika Düker
In vielen Krisenregionen der Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen und werden zu Flüchtlingen. Auch auf dem europäischen Kontinent fliehen Menschen vor Not und Diskriminierung. Nach den letzten Zahlen der…
Ablehnung der Europäischen Bürgerinitiative „Stop TTIP“ gefährdet Europäische Demokratie
Anlässlich der gestern von der Europäischen Kommission ausgesprochenen Nichtzulassung der Europäischen Bürgerinitiative „Stop TTIP“ erklärt Britta Haßelmann, Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Kommunalpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Die Ablehnung…
Ratsmitglieder haben ihre Arbeit aufgenommen
Die neue grüne Fraktion: so stark wie nie. Die erste Ratssitzung einer neuen Legislaturperiode ist immer etwas Besonderes. Die “Neuen” werden begrüßt und ehemalige Mitglieder ehrenvoll verabschiedet. Aus unserer…
OWL-Erneuerbar im Braunkohletagebau
Mitglieder und Freunde des Ortsverbands folgten am 28. Juni der Einladung von OWL-Erneuerbar und besuchten den Braunkohletagebau Garzweiler II. Mit einem Off-Road-Bus fuhren wir GRÜNE in den tiefsten Punkt Nordrhein-Westfalens,…
VIELEN HERZLICHEN DANK!
Wir freuen uns sehr über die Wahlergebnisse der Kommunalwahl! Im Rat der Stadt Halle (Westf.) werden wir die nächsten sechs Jahre mit einer starken, sechsköpfigen Fraktion als drittstärkste Kraft…
Radtour 2014
Trotz vorgezogener Eisheiliger konnte OV-Sprecher Frank Winter 21 unerschütterliche Radfahrer zur gemeinsamen Erkundung mit dem Grünen Ortsverband an der Haller Radstation begrüßen. Auf einer Route durch das Halle von morgen…
Grüner TV-Spot – Europawahl 2014
Stadtentwicklungsplan für Halle gefordert
Wir Grünen fordern in der nächsten Ratssitzung, ein Stadtentwicklungskonzept „Halle 2030“ unter Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger zu erstellen. Die zukünftige Fertigstellung der A33, die Entlastung der B68 vom Durchgangsverkehr,…